Schweinsschulter
sehr viel Zwiebel
1 Esslöffel Salz
3 Esslöffel Zucker
1/4L Essig
3/4L Wasser
Pfefferkörner
Korianderkörner
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Pfanne erhitzen Metall – Feuer
Öl Erde
Zwiebel halbieren
In Ringe schneiden neutral – feurig aber süß
Paradeiser
Zucchini
Fisolen Erde
Dünsten
Chili
Knoblauch Feuer
Wasser (Suppe)
Salz Wasser
Zitronenschale
Zitrone
Zitronenthymian Erde
Paprika
Bohnenkraut
Kreuzkümmel
Rosmarin
Paradeismark Metall
Oben auf:
Sahniger Frischkäse, dänischer Käse mit Rosmarin und Oliven
Zu den Verhältnissen der Zutaten:
gleich viel Zwiebel wie Fisolen und anderes Gemüse wie Zucchini, da ist nix verhaut.
Wenn man das geeignete Geschirr hat, das Ganze noch zum Schluss ins Backrohr macht es noch geschmackiger.
Verschiedene Süsswasserfische wie
Rotaugen, Rotfedern Rußnasen, Barben, Karauschen usw.
Zwiebel
Knofel
Paradeiser
Paprikaschoten
Pfefferoni
Karotten
Stangensellerie
Gewürze:
Salz
Pfeffer
Paprika
Liebstöckl
Petersill
Thymian
Wie geht's :
Die Fische ausnehmen, gut waschen, abtrocknen und dann
"Schropfen" das heißt, die Fische mit scharfen Messer so alle 2-3mm dem Rücken entlag einschneiden.
Man höhrt es leicht krachen wenn die Y-Kräten durchgeschnitten sind.
Die Fische gut salzen und ca. eine Stunde ruhen lassen.
Im Topf, muss nicht unbedingt am Feuer sein, Gemüse mit Fett anrösten (in Ungard nehmens sicher a Schmalz).
Das ganze mit Wasser, noch besser mit Fischfond aufgießen.
Langsam köcheln lassen.
Wenn das Gemüse weich ist, Fische einlegen, nicht umrühren und die Suppe darf nicht kochen.
Die Fische so 20 Minuten ziehen lassen.
Die Fische vorsichtig auf das Teller hebe, Gemüse und Suppe darüber gießen und genießen.
Für 2Teller suppe:
5 Handvoll Spinat oder mangoldblätter
Oliven öl
2 Knoblauch Zehen , zerdrückt
1 Bund Jungzwiebel, geschnitten
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 teelöffel weisswein essig
Hühner oder Gemüsesuppe